Was geschieht bei Ihrer Behandlung?
Es findet ein Anamnesegespräch und eine Diagnostik statt. Aufgrund der erzielten Erkenntnisse wird ein Therapieplan erstellt, welcher mit Ihnen besprochen wird. Jede Therapie wird individuell auf Sie abgestimmt. Die Inhalte der Behandlung richten sich nach dem Beschwerdebild, Alter und Ihrer persönlichen Situation. Für den Erfolg der Therapie ist die regelmäßige häusliche Mitarbeit der gezeigten Übungen unerlässlich.
Wer verschreibt und bezahlt Ihre Behandlung?
Patienten jeden Alters können eine Behandlung erhalten.
Hat ein Arzt eine medizinische Notwendigkeit zur Therapie festgestellt, stellt er eine Heilmittelverordnung aus, welche die jeweilige Therapieart, die Verordnungsmenge und die Therapiefrequenz beinhaltet.
Die Kosten für die Behandlung werden in der Regel von Ihrer Krankenkasse übernommen. Erwachsene, welche nicht von der Zuzahlungspflicht befreit sind, müssen einen Eigenanteil von 10€ und 10% der Gesamtkosten zahlen.
Sie können aber auch jederzeit eine Behandlung als Privatleistung buchen.
Bitte beachten Sie:
Die Behandlung muss, wie von den Krankenkassen vorgeschrieben, innerhalb einer Frist von 28 Tagen ab Ausstellungsdatum beginnen!